goldankaufinberlin.com

Diskret und zuverlässig: Wir nehmen Altgold, Silber und Brillanten entgegen und garantieren Ihnen stets eine faire Wertermittlung.

Öffnungszeiten
Mo. - Fr. - 08:00 - 17:00

T +49 30 46665100

Email: info@goldankaufinberlin.com

J&M Edelmetall & Schmuck GmbH
Porschestr. 25, 12107 Berlin

Open in Google Maps
  • START
  • EDELMETALLHANDEL
  • SCHEIDEANSTALT
  • INVESTMENT
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
TERMIN
  • Home
  • AKTUELLES
  • Handel
  • Goldlegierungen erklärt: 333, 585, 750 oder 999?
16. September 2025

Goldlegierungen erklärt: 333, 585, 750 oder 999?

Goldlegierungen erklärt: 333, 585, 750 oder 999?

by desislav / Donnerstag, 27 Februar 2025 / Published in Handel, Wissenswertes

Nicht jedes Stück Gold ist gleich wert. Die sogenannte Legierung bestimmt, wie viel reines Gold enthalten ist – und damit auch den Preis.

Reines Gold (999er Feingold) ist sehr weich. Deshalb wird es mit anderen Metallen (z. B. Kupfer oder Silber) gemischt, um es alltagstauglich zu machen. Die Zahlen wie 585 oder 750 geben an, wie viel Goldanteil in Tausendstel enthalten ist.

Übersicht der gängigen Legierungen:

  • 333er Gold (33,3 %) – preiswert, aber geringer Goldanteil
  • 585er Gold (58,5 %) – beliebt im Schmuckbereich
  • 750er Gold (75 %) – hochwertiger Schmuck
  • 999er Gold (99,9 %) – Feingold, ideal für Anlagezwecke

Ganz klar: 999er Gold hat den höchsten Materialwert, da es nahezu reines Gold ist. Schmuck aus 750er ist jedoch oft wertvoller als 585er – nicht nur aufgrund des Feingehalts, sondern auch durch Verarbeitung und Design.

  • Tweet

About desislav

What you can read next

Goldpreis durchbricht 3.400 $-Marke – was bedeutet das für Anleger?
Goldankauf für Privatkunden: Was Sie über den anonymen Verkauf bis 2.000 € wissen sollten
Goldscheidung: So wird aus Altgold reines Feingold
TOP