Goldankauf für Privatkunden: Was Sie über den anonymen Verkauf bis 2.000 € wissen sollten
Der Verkauf von Gold ist Vertrauenssache – besonders für Privatkunden, die nur gelegentlich Schmuck, Münzen oder Zahngold veräußern möchten. Viele wissen nicht, dass sie bis zu einem bestimmten Betrag sogar anonym Gold verkaufen können – ganz ohne die Angabe persönlicher Daten. In diesem Beitrag erklären wir, wie der anonyme Goldankauf funktioniert, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gelten
- Published in Wissenswertes
Präzision in der Edelmetallanalyse: Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in der Scheidetechnik
Die fachgerechte Analyse von Edelmetallen ist der erste und zugleich entscheidende Schritt beim Recycling und bei der Wiederverwertung von Gold, Silber und anderen Edelmetallen. Eine der präzisesten, schnellsten und zerstörungsfreien Methoden, die wir bei J&M in der täglichen Praxis einsetzen, ist die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA). Doch wie funktioniert diese Technik – und warum ist sie für
- Published in Wissenswertes
Gold verkaufen in unsicheren Zeiten: Worauf Privatkunden jetzt achten sollten
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten rückt Gold als wertbeständiger Besitz wieder stärker in den Fokus. Viele Privatkunden fragen sich: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Gold zu verkaufen? Und worauf sollte man achten, um den bestmöglichen Erlös zu erzielen? Wir von J&M geben Ihnen einen Überblick, worauf es aktuell besonders ankommt. Warum unsichere Zeiten den
- Published in Ratgeber
Silber verkaufen: Unterschiede zum Gold und was Sie beachten sollten
Silber spielt als Edelmetall nicht nur in der Industrie eine bedeutende Rolle, sondern ist auch bei Privatanlegern beliebt. Wer Silber verkaufen möchte – sei es in Form von Schmuck, Münzen, Besteck oder Barren – steht jedoch oft vor anderen Herausforderungen als beim Goldverkauf. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Silberverkauf achten sollten, welche
- Published in Ratgeber
Goldpreis durchbricht 3.400 $-Marke – was bedeutet das für Anleger?
Der Goldpreis hat kürzlich die psychologisch bedeutsame Marke von 3.400 US-Dollar pro Unze überschritten – ein deutliches Signal für Edelmetall-Anleger und Interessierte. Die Entwicklung unterstreicht, wie stark Gold derzeit als sicherer Hafen gefragt ist. In wirtschaftlich und geopolitisch angespannten Zeiten zeigt sich das Edelmetall einmal mehr als stabiler Wertspeicher. Warum steigt der Goldpreis? Hinter dem
- Published in Handel
Welche Edelmetalle lohnen sich für Anleger?
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen viele Menschen nach stabilen Möglichkeiten zur Vermögenssicherung. Edelmetalle gelten seit Jahrhunderten als krisenfeste Anlageform – doch welches Metall ist für welchen Anlegertyp am besten geeignet? In diesem Beitrag geben wir einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Edelmetalle zur Wertanlage. Gold – Der zeitlose Klassiker Gold ist zweifellos das bekannteste und
- Published in Ratgeber
Gold in der Geschichte: Vom Göttermetall zum Anlageklassiker
Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Es glänzt nicht nur in Schmuckstücken, sondern spielte auch eine zentrale Rolle in Wirtschaft, Kultur und Politik. Doch warum war Gold immer so begehrt – und was sagt das über seinen heutigen Wert aus? Gold im Alten Ägypten: Symbol der Unsterblichkeit Schon die alten Ägypter verehrten Gold als „Fleisch
- Published in Geschichte
Aktueller Goldpreis und Prognosen: Ein Blick auf den Markt
Der Goldpreis hat in den letzten Wochen neue Höchststände erreicht und steht aktuell im Fokus von Investoren und Analysten. Aktuelle Entwicklungen: Am 31. März 2025 überschritt der Goldpreis die Marke von 3.100 USD pro Unze, was auf eine verstärkte Nachfrage nach sicheren Anlageformen zurückzuführen ist. Prognosen führender Finanzinstitute: Goldman Sachs prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises
- Published in Handel
Scheideanstalt vs. Goldankäufer: Wo liegt der Unterschied?
Viele kennen den Begriff „Goldankauf“ – aber was genau macht eigentlich eine Scheideanstalt? Der Goldankäufer: Kauft Schmuck oder Altgold direkt vom Kunden an Nutzt meist pauschale Preislisten Reicht das Gold oft weiter – z. B. an eine Scheideanstalt Die Scheideanstalt: Analysiert, trennt und verarbeitet Edelmetalle Bietet oft bessere Ankaufspreise, da keine Zwischenhändler nötig sind Arbeitet mit
- Published in Ratgeber
Goldlegierungen erklärt: 333, 585, 750 oder 999?
Nicht jedes Stück Gold ist gleich wert. Die sogenannte Legierung bestimmt, wie viel reines Gold enthalten ist – und damit auch den Preis. Reines Gold (999er Feingold) ist sehr weich. Deshalb wird es mit anderen Metallen (z. B. Kupfer oder Silber) gemischt, um es alltagstauglich zu machen. Die Zahlen wie 585 oder 750 geben an, wie
- Published in Handel, Wissenswertes
- 1
- 2